Du suchst Hilfe?
Immer mal wieder schreiben uns Kinder und Jugendliche, weil sie nicht mehr in ihrer Familie leben wollen. Sie erzählen uns, dass es viel Streit gibt, ihre Eltern sich nicht um sie kümmern oder sie auch schlagen. Die Kinder und Jugendlichen bitten uns dann um Hilfe.
Manchmal melden sich auch Eltern oder Familienmitglieder bei uns, weil sie einfach nicht mehr weiter wissen.
Im Notfall: 110 (Polizei)
Wenn du gerade in einer gefährlichen Situation steckst, hilft dir natürlich die Polizei! Du erreichst sie unter der Notrufnummer 110, egal wo du bist und egal ob du vom Festnetz, vom Handy oder aus einer Telefonzelle anrufst.
Hilfe vom Jugendamt
Das Jugendamt in deiner Stadt ist genau dafür da, dir zu helfen! Es kann dich beraten und dir zeigen, welche Hilfen es für dich und deine Familie gibt.
Das Jugendamt in Leer ist für die Stadt Leer und den ganzen Landkreis Leer zuständig (Jemgum, Bunde, Weener, Moormerland, Neukamperfehn, Firrel, Hesel, Schwerinsdorf, Uplengen, Filsum, Holtland, Brinkum, Nortmoor, Detern, Ostrhauderfehn, Rhauderfehn, Westoverledingen).
So erreichst du das Jugendamt Leer:
Wann? Montag bis Freitag, 8:30 bis 12Uhr und 14 bis 15:30Uhr
Telefon: 0800 51 12345 (kostenlos)
Adresse: Bergmannstraße 37 in 26789 Leer
Wenn es dir lieber ist, wenn wir uns für dich ans Jugendamt wenden, schicke uns bitte eine Mail.
Weitere Ansprechpartner in Stadt und Landkreis Leer
Kinderschutzbund Leer
Telefon: 0491/ 62501
Kinder-Jugend-Notruf: 0180/ 2625625
http://www.kinderschutzbund-leer.de/
Frauenhaus Leer
Telefon: 0491/ 65898
https://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Soziales-Hilfen/Frauenhaus
BISS - Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt
Telefon: 0491/ 97968100
https://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Beratung-Hilfe-bei-Gewalt/Beratungsstelle-BISS
Schreibaby-Ambulanz
Telefon: 0491/ 62092
https://www.awo-beratungsstelle-leer.de/Schreibabyambulanz.php
Weißer Ring
Telefon: 0151/ 55164601
Die "Nummer gegen Kummer"
Die "Nummer gegen Kummer" erreichst du von überall aus; sie ist kostenlos und anonym. Dort beraten dich Menschen, die sich gut auskennen, bei deinen Fragen und deinen Problemen.
Außerdem kannst du dich dort, wenn dir das lieber ist, auch von Jugendlichen beraten lassen, die dafür eine extra Ausbildung gemacht haben.
Und du kannst dich auch per eMail beraten lassen. Dafür musst du dich auf der Internetseite der "Nummer gegen Kummer" registrieren.
Wann? Montag bis Samstag von 14 bis 20Uhr.
Samstags von 14 bis 20 Uhr machen Jugendliche die
Beratung.
Telefon: 0800 111 0 333 und 116111 (beide kostenlos)
Internetseite: www.nummergegenkummer.de
Notruf "Mirjam"
"Notruf Mirjam ist anonym, kostenlos und ergebnisoffen. Das Krisentelefon für Schwangere und Mütter bietet rund um die Uhr ein entlastendes Gespräch und im Bedarfsfall eine Vermittlung an Beratungs- und Unterstützungsangebote in Ihrer Region.
Für Mädchen und Frauen, die
- ungewollt schwanger sind
- Fragen zu Schwangerschaft und Geburt haben
- finanzielle Sorgen haben
- erschöpft und überfordert mit einem Baby oder Kleinkind sind"
Telefon: 0800 6050050 (kostenlos)
Internetseite: http://www.notruf-mirjam.de/
Die Jugendnotmail
Wenn du unter 19 Jahre alt bist, kannst du unter www.jugendnotmail.de kostenlos und anonym qualifizierte Online-Beratung erhalten. Es gibt Einzelberatung, Themen-Chats und Foren zu verschiedenen Themen. Die Anmeldung ist anonym und alle Notmails werden von Sozialpädagogen und Psychologen beantwortet.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich ruhig bei uns. Du erreichst uns...
... per Telefon unter 0491/ 979 200: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr
... per Mail: Schreib uns eine Nachricht
Hier finden Sie uns
IFI Kinderheim Leer gGmbH
- Geschäftsstelle -
Brüder-Grimm-Str. 6
26789 Leer (Ostfriesland)
Nehmen Sie Kontakt auf
Tel. 0491 / 979 20 0
Fax 0491 / 979 20 13
Mail: info@kinderheim-leer.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Wir sind Partner von: