Schutzstelle "Wegweiser"
Hausleitung
YVONNE KRULL
Staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin; Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie; Zertifizierte Weiterbildung "Kompetente Führung - Kompetente Leitung zur beruflichen Professionalität"
Planzahl: 8
Rechtsgrundlage: §§27, 34ff & 42 SGB VIII; in Ausnahmefällen auch §35a SGB VIII oder §§53, 54 SGB XII
Aufnahmealter: 0 – 14 Jahre
Die Schutzstelle „Wegweiser“ ist eine Inobhutnahmestelle; zudem wird ein umfängliches Clearing angeboten und durch therapeutische und beratende Gespräche beim Familientherapeutischen Dienst für die Kinder und ihre Angehörigen unterstützt.
Die Unterbringung ist auf eine Dauer von 6, in Einzelfällen längstens 9 Monaten begrenzt.
DER AUFTRAG
Die Kinder werden im Notfall sofort aufgenommen; in der Regel sind eine akute Krise in ihrem Zuhause oder eine Kindeswohlgefährdung der Aufnahmegrund. Dabei können neben Konflikten auch Defizite im Sozialverhalten, Entwicklungsverzögerungen, geistige/ seelische Behinderungen oder Traumata eine Rolle spielen. Vorranging wird geprüft, unter welchen Umständen die Kinder in ihre Familie zurückgeführt werden können; wenn dies nicht möglich ist, wird in Absprache mit dem Jugendamt eine geeignete weiterführende Hilfe gesucht, z.B. eine Pflegefamilie oder Wohngruppe.
DAS TEAM
Das multidisziplinäre Team umfasst ausschließlich pädagogische Fachkräfte. Diese haben sich in Bereichen wie Traumapädagogik und digitalen Medien weitergebildet und Zusatzqualifikationen erworben wie Jugendhilfepädagogin (teils i.A.), Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (i.A.), Entwicklungspsychologische Beratung, Fachkraft im Kinderschutz und Sozialpädagogische Familiendiagnose.
Eine erfahrene Hauswirtschafterin unterstützt das pädagogische Team.
Ein großer, selbst gemalter Wegweiser im Flur der Schutzstelle zeigt die "inhaltliche Richtung" an.
Das Wohnzimmer wurde liebevoll gestaltet und lädt zum gemeinschaftlichen "Rumlümmeln" ein.
Bei der Gestaltung der Räume hat das Team kreativ Hand angelegt und besondere Motive an die Wände gemalt.
Ein großer, selbst gemalter Wegweiser im Flur der Schutzstelle zeigt die "inhaltliche Richtung" an.